Den Praxistransfer sichern

„Lehren heißt zeigen, dass etwas möglich ist. Lernen heißt, seine eigenen Möglichkeiten ausloten.“ (Paolo Coelho, Auf dem Jakobsweg)
|
Die Abschlussphase beinhaltet:
- » Den Lern- und Praxistransfer sicherstellen
- » Notizen im persönlichen Entwicklungsplan (PEP)
- » Integration in die systematische Personalentwicklung
- » Ausblick, Vorbereitung des Folgetags, Hotline zum Berater
- » Feedback zum Verlauf und zu den Ergebnissen des Coachingprozess
Ihr Coach…
- » ist für die Moderation, Visualisierung, Gesprächsgestaltung und die interne Organisation der Prozesse zuständig
- » er wechselt situationsgerecht zwischen den Coaching Methoden der Prozess- und Expertenberatung
- » er stellt zielführende Fragen, unterstützt Sie als Fach- und Führungskraft bei der Ideenfindung
- » er hilft Ihnen, erste Lösungen zu finden und umzusetzen
- » er empfiehlt Vorgehensmodelle der Kommunikation und unterstützt beim Feedback
- » er begleitet Sie beim Lerntransfer und bei der Integration in die Praxis.
|
|