Coaching- und Führungseinstellung

„Statt große Schritte zu planen ist es sinnvoller kleine, machbare Themen mit Freude in die Praxis umzusetzen.“ (Jochen Lindig)
|
Themenangebot zum ersten Beratungstag
Zur Vorbereitung auf das erste Gespräch formulieren Sie Ihr Anliegen.
Die Orientierungsphase beinhaltet:
Persönliche Vorstellung, interne Organisation, Wünsche und Erwartungen an den Coachingprozess
Informations-, Klärungs- und Veränderungsphase
- » Erhebung des Bedarfs, Prioritäten setzen „was wollen Sie wie und in welcher Zeit bearbeiten“.
- » Themensammlung mit Schwerpunktbildung
- » Abgleich der Arbeitsanforderungen mit dem Blick auf die persönlichen Präferenzen „was tun Sie besonders gerne“
- » Informationen zur systemischen Organisationsberatung, zu den sechs Elementen sozialer Systeme sowie Transfer in die Berufspraxis.
- » Themenbearbeitung, z.B. zur effektiven Selbstorganisation und konsequenter Zeitplanung
- » Klärung aktueller Fragen, den Transfer strukturieren
|
|